Hier finden Sie verschiedene Dokumente zum Download
Hier finden Sie die Stellungnahme für die Landtagsanhörung zur Digitalisierung am 16./17. August 2017
Der Kompetenzatlas vermittelt einenen Überblick über die hessische Verkehrstechnikbranche. Mit dem Kompetenzatlas Verkehrstechnik sollen die Kompetenzen hessischer Unternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und öffentliche Einrichtungen im Bereich der Verkehrstechnik und -telematik gebündelt und strukturiert dargestellt werden.
Hier finden Sie die Satzung von ITS Hessen e.V.
Hier finden Sie die Beitragsordnung von ITS Hessen e.V.
Sensorik für den Straßenverkehr Ralf Meschede BASt
Magnetfeld-Funksensor / Microradar Martin Wenzel Sensys
Hochgenaue Detektionsverfahren mit innovativen Systemansätzen Michael Maurer Voltra
Anwendungspotentiale von ANPR Kameras im Bereich der LKW Detektion Kay Weltring Neurosoft
Videodetektion Benjamin Schiereck Flir
Sensordatenverarbeitung im Zeitalter von Big Data Marcel Hahn Hahn Projects
Einzelplatzerfassung - The Smart Way To Park Evelien O'Sullivan Nedap
Das Verbundprojekt UR:BAN
Prof. Dr.-Ing. Robert Hoyer Dipl.-Ing. Toni Weisheit Dipl.-Ing. Felix Rudolph
Universität Kassel, Fachgebiet Verkehrstechnik und Transportlogistik
Dr.-Ing. Thorsten Miltner
Stadt Kassel, Straßenverkehrs- und Tiefbauamt - Verkehr -